Eine der zentralen Fragen von Gründungswilligen und Selbständigen lautet:
„Werde ich auskommen mit meinem Einkommen?”
Dies ist für die Unternehmer oft nur schwer zu beantworten, weil dabei viele Faktoren eine Rolle spielen. Neben den produkt- bzw. dienstleistungsspezifischen Kosten, sollte man auch seinen privaten Finanzbedarf kennen, es muss an Krankenversicherung und andere Sozialversicherungsbeiträge gedacht werden und auch Steuerzahlungen dürfen nicht außer Acht gelassen werden. Schließlich hängt die Kosten- und Gewinnhöhe immer auch von der Anzahl der verkauften Produkte bzw. Stunden bei Dienstleistern ab.
Bei Beantwortung dieser Fragen hilft das Excel-Vorlagen-Paket „Preiskalkulation für Selbständige“, welches zwei verschiedene Kalkulations-Tools enthält, die zum einen auf Produktverkäufe und zum anderen auf Anbieter von Dienstleistungen abgestimmt sind.
Jede Vorlage erlaubt die genaue Bestimmung des privaten Finanzbedarfs, die Eingabe sämtlicher variablen und fixen Kosten und bestimmt dann für verschiedene Verkaufspreise bzw. Stundensätze und Mengen den jeweiligen Gewinn vor und nach Steuern. Eine Tragfähigkeitsanalyse für ihre Selbständigkeit fehlt ebenso wenig, wie eine Gewinn-Analyse sowie eine automatisierte Ermittlung der Gewinnschwelle (= Break-Even). Sämtliche Ergebnisse werden in übersichtlichen Tabellen und Grafiken dargestellt und können einfach ausgedruckt oder exportiert werden.
Alle Features und Funktionen finden Sie hier.
Ebook im PDF-Format hier erhältlich