Aufwandsplanung

Ebenso wie für die Planung der Erträge sind auch für die Aufwandsplanung im Excel-Finanzplan-Tool SSP zwei verschiedene Tabellenblätter vorgesehen. Die Gliederung der einzelnen Unterpositionen erfolgt in Anlehnung an die Kontierungsrichtlinien und den aktuellen Kontenrahmen von H+ - Die Spitäler der Schweiz.

1. Zunächst werden die Honorare der Belegärzte auf dem Blatt "Honorare Belegärzte" detailliert geplant. Dabei werden die einzelnen Fachbereichsbezeichnungen (= Kliniken) und auch die Namen der Ärzte automatisch aus dem Blatt "Umsatz Belegärzte" übernommen, so dass keine Doppeleingaben erforderlich sind und der Planungsaufwand minimiert wird. Wie auch bei den Erträgen erfolgen die Eingaben hier auf Jahresbasis, und die Werte werden vom Planungstool automatisch auf die einzelnen Monate (gleichmäßig) verteilt.

2. Alle übrigen Aufwendungen lassen sich auf dem Blatt "Aufwand" eingeben. Hier besteht die Möglichkeit, die Aufwendungen monatsgenau planen zu können, so dass die spätere Liquiditätsübersicht entsprechend aussagefähig ist.

 

 

 

 

Erstellt von Financial Modelling Videos - Copyright © 2018 Smart Cap GmbH