Angeboten werden professionelle Excel-Vorlagen und Video-Workshops für die Erstellung von Projektfinanzierungs- und Cashflow-Modellen sowie für Finanz- und Unternehmensplanungen.
In den praxisorientierten, didaktisch aufbereiteten Schulungsvideos werden nicht nur Schritt-für-Schritt der Aufbau und die Entwicklung der Modelle, sondern auch die genutzten Excel-Funktionen im Detail erläutert. Daneben wird auch auf die betriebswirtschaftlichen Hintergründe eingegangen.
Die Intensiv-Video-Workshops bieten damit eine kostengünstige Alternative zu zeitaufwendigen Präsenzseminaren oder umfangreichen Büchern. Die professionellen Excel-Vorlagen sparen Zeit, sind individuell anpassbar und ermöglichen schnelle Ergebnisse.
Dirk Gostomski hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich internationaler strukturierter Finanzierungen und Projektfinanzierungen. Dabei steht insbesondere die Erstellung, Evaluierung und Analyse komplexer Finanzierungs- und Cashflow-Modelle im Fokus.
Seit mehr als 10 Jahren ist er selbständiger Berater und hat in dieser Zeit für internationale Banken und global tätige Investmenthäuser eine Vielzahl von Finanzmodellen für große komplexe Transaktionen erstellt. Sein in zahlreichen Projekten gewonnenes Fachwissen vermittelt er regelmäßig auch als Trainer in Seminaren zum Thema Financial Modelling mit Excel.
Als Gründer von mehreren eigenen Unternehmen war er viele Jahre auch als Fachgutachter des Kölner Businessplanwettbewerbes NUK tätig. Noch heute unterstützt er Existenzgründer und Start-ups als Coach und Mentor im Rahmen der Gründungsinitiative „start2grow“ der Wirtschaftsförderung Dortmund sowie bei Startbahn Gründerwettbewerbe.Med in Essen.
Er ist zudem als Lehrbeauftragter im Fachbereich Wirtschaft an der Fachhochschule Dortmund aktiv.
Auch ohne BWL-Studium Schritt-für-Schritt
zum eigenen Finanzplan