Der Excel-Stundensatzkalkulator von Fimovi berücksichtigt alle erforderlichen Faktoren, die in eine betriebswirtschaftlich fundierte und damit aussagefähige Berechnung eingehen sollten.
Ausgangspunkt ist zunächst die Ermittlung der tatsächlichen Anwesenheitszeit bzw. der produktiven Stunden und zwar bis auf Mitarbeiterebene. Dabei werden bspw. Feiertage, Urlaub und Ausfallzeiten wegen Krankheit oder Fortbildungen berücksichtigt.
Bei den Personalkosten werden nicht nur die Brutto-Arbeitsentgelte im produktiven Bereich bzw. Gehälter im allgemeinen Bereich berücksichtigt, sondern ebenso die fälligen Sozialversicherungsabgaben, Zusatzleistungen wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeldzahlungen aber auch Zuschläge für Mehr-, Schicht- oder Feiertagsarbeit.
Nach detaillierter Erfassung sämtlicher Gemeinkosten (inkl. kalkulatorischer Kosten) und Gemeinkostenbeiträge (z.B. durch Materialzuschläge oder Fremdleistungen), weist ihnen das Tool automatisch den ermittelten Selbstkostenverrechnungssatz pro Stunde aus.
Dieser wird dann nach Vorgabe eines individuellen Plangewinns automatisch in einen Stundenverrechnungssatz überführt, der dann nicht nur ihre Gemeinkosten deckt, sondern ebenfalls einen entsprechenden Gewinnanteil beinhaltet.
Key-Features
Key-Output
Auch ohne BWL-Studium Schritt-für-Schritt
zum eigenen Finanzplan