Eine mit unserem Excel-Tool erstellte Private Finanz- und Vermögensplanung für Sie und ihre Familie beantwortet wichtige Fragen und sagt ihnen u.a.:
Persönliche Finanzplanung als zentrale Entscheidungsgrundlage
Im Kern geht es immer um Entscheidungen hinsichtlich des optimalen Geld- oder Mitteleinsatzes unter Berücksichtigung bestimmter Vorgaben wie Risiko, Rentabilität, Verfügbarkeit, Anlagezeitraum, Steuerbelastung etc.
Die mit dem Fimovi Tool „Private Finanz- und Vermögensplanung“ erstellte persönliche Finanzplanung berücksichtigt nicht nur alle möglichen Vermögens- bzw. Anlageklassen (wie bspw. Immobilien, Beteiligungen, eigene Unternehmen, Wertpapiere, Kapital- und Rentenversicherungen etc.), sondern umfasst auch eine detaillierte Steuerplanung. Auf Basis der von ihnen vorgegebenen Versorgungsziele können Sie beliebige Szenarien durchrechnen und vergleichen.
Die umfangreichen Berechnungen, Auswertungen und grafischen Übersichten bieten ihnen damit eine optimale Entscheidungsgrundlage, frühzeitig geeignete Maßnahmen für eine finanzielle Unabhängigkeit bzw. für einen sorgenfreien Ruhestand umsetzen zu können.
Warum Eigeninitiative wichtig ist
Die Interessen der Finanzindustrie (Bankberater, Vermögensverwalter, Finanzmakler etc.) sind nicht immer die gleichen wie die eines privaten Anlegers. Aufgrund langer Laufzeiten und großer Beträge kann dies für Privatleute mit erheblichen finanziellen Nachteilen verbunden sein. Unabhängige Beratung hingegen ist mit hohen Kosten verbunden.
Eigeninitiative beim Vermögensaufbau umgeht nicht nur diese Nachteile, sondern kann auch helfen etwaige Angebote oder Vorschläge von Externen nachvollziehen bzw. validieren zu können.
Fimovi bietet dazu mit dem Excel-Tool „Private Finanz- und Vermögensplanung“ eine vollständig anbieterneutrale Software. Diese nutzt objektive mathematische Analysemethoden. Weder geben wir Anlageempfehlungen, noch beraten wir produktspezifisch. Unabhängigkeit und Neutralität sind uns wichtig.
Wie die persönliche Finanzplanung abläuft
Die IST-Datenerfassung und Planungsfortschreibung erfolgen innerhalb des Excel-Tools systematisch. Eine geführte Eingabe durch die verschiedenen Vermögensbereiche mit klar gekennzeichneten Eingabefeldern in den jeweiligen Erfassungsmasken garantiert ein einfaches Handling ohne das Vorkenntnisse erforderlich sind.
Zahlreiche Plausibilitäts- und Fehlerkontrollen verringern die Wahrscheinlichkeit von Fehleingaben und ermöglichen eine schnelle Anpassung der Daten.
Die praxisgerechte Softwarelösung generiert auf Basis aller Daten automatisch verschiedene Zusammenfassungen und Übersichten der Vermögens- und Finanzsituation (vgl. Screenshots), so dass der Anwender gut informiert eigene Entscheidungen treffen und deren Auswirkungen vergleichen kann.
Laden Sie noch heute unsere kostenlose Testversion herunter.
Ebook im PDF-Format hier erhältlich