Kostenlose Vorlagen gibt es an vielen Stellen im Internet. Aber die Erfahrung von mehr als einem Jahrzehnt im Bereich der Excel-basierten Finanzplanung hat gezeigt, dass diese häufig nicht selbsterklärend sind (insbesondere für Nicht-Betriebswirte) und umfassende Anleitungen fehlen, die Dateien selten aktualisiert und weiterentwickelt werden, dass den Gründern kein Support geboten wird und dass die Vorlagen vielfach sogar fehlerhaft sind.
Wir haben einen ausführlichen Vergleichstest erstellt, bei dem wir 6 kostenlose Excel-Finanzplanvorlagen analysiert haben. Sie finden den kompletten Artikel entweder bei deutsche-startups.de oder auch in unserem Blogbereich.
Eine Alternative sind externe Dienstleister wie Steuerberater oder Unternehmensberater, die aber speziell in der Gründungsphase kaum bezahlbar sind. Fertige Softwarelösungen erfordern erhebliche Einarbeitungszeit, sind deutlich teurer und allenfalls geringfügig erweiterbar und anpassbar (“Black Box”).
Hier wird eine exzellente Lösung geboten, die ihre Anforderung einen professionellen Finanzplan zu erstellen schnell und einfach erfüllt, ihnen umfangreiche Hilfen, Anleitungen und persönlichen Support bietet und ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis hat.
Sparen Sie bei ihrer Gründung nicht am falschen Ende und bestellen Sie hier. Falls Sie immer noch nicht überzeugt sind, nutzen Sie die Möglichkeit 21 Tage lang alle Funktionen mit unserer kostenlosen Testversion auszuprobieren. Bei Fragen können Sie selbstverständlich gerne Kontakt aufnehmen.
Ebook im PDF-Format hier erhältlich